Verantwortung tragen in der Pfarrgemeinde

Verantwortung tragen in den Pfarrgemeinden

 

Pfarrgemeinderat

Achslach
Ruhmannsfelden

Kirchenverwaltung

Achslach
Ruhmannsfelden

Verbände-Vereine-Gruppen

Chr. Mütterverein Ruhmannsfelden
Kath. Frauenbund Ruhmannsfelden
Kolping Ruhmannsfelden
Kreis junger Erwachsener und Familien
Ministranten Achslach
Ministranten Ruhmannsfelden
"Klangfarben"
Neukirchner Wallfahrer
Wolfgangibruderschaft

Die Hauptamtlichen

Lieselotte Freisinger, Pfarrsekretärin
Michaela Probst, Gemeindereferentin (auch für Achslach und Gotteszell)
Franziska Jungbeck, Mesnerin
Helmut Meier, Pfarrer (Pfarradministrator auch für Achslach)

Wir stehen in Gemeinschaft mit

Bischof Rudolf von Regensburg

Erzbischof Reinhard von München-Freising,
Metropolit der südbayerischen Kirchenprovinz

Franziskus,
Bischof von Rom


Der Rat des Jitro



Am folgenden Morgen setzte sich Mose, um für das Volk Recht zu sprechen. Die Leute mussten vor Mose vom Morgen bis zum Abend anstehen. Als der Schwiegervater des Mose sah, was er alles für das Volk zu tun hatte, sagte er: Was soll das, was du da für das Volk tust? Warum sitzt du hier allein und die vielen Leute müssen vom Morgen bis zum Abend vor dir anstehen?
Mose antwortete seinem Schwiegervater: Weil das Volk zu mir kommt, um Gott zu befragen. Wenn sie einen Streitfall haben, kommt er zu mir. Ich entscheide zwischen ihnen und teile ihnen die Gesetze und Weisungen Gottes mit.
Da sagte der Schwiegervater zu Mose: Es ist nicht gut, wie du das machst. So richtest du dich selbst zugrunde und auch das Volk, das bei dir ist. Das ist zu schwer für dich; allein kannst du es nicht bewältigen. Nun hör zu, ich will dir einen Rat geben und Gott wird mit dir sein. Vertritt du das Volk vor Gott! Bring ihre Angelegenheiten vor ihn, unterrichte sie in den Gesetzen und Weisungen und mach sie mit dem Weg bekannt, auf dem sie gehen, und mit dem Tun, nach dem sie handeln sollen! Du aber sieh dich im ganzen Volk nach tüchtigen, gottesfürchtigen und zuverlässigen Männern um, die Bestechung ablehnen. Gib dem Volk Vorsteher für je tausend, hundert, fünfzig und zehn! Sie sollen dem Volk jederzeit als Richter zur Verfügung stehen. Alle wichtigen Fälle sollen sie vor dich bringen, die leichteren sollen sie selber entscheiden. Entlaste dich und lass sie mittragen! Wenn du das tust, sofern Gott zustimmt, bleibst du der Aufgabe gewachsen und dieses ganze Volk kann in Frieden heimkehren.
Mose hörte auf seinen Schwiegervater und tat alles, was er vorschlug.
Mose wählte sich tüchtige Männer in ganz Israel aus und setzte sie als Hauptleute über das Volk ein, als Vorsteher für je tausend, hundert, fünfzig und zehn. Sie standen dem Volk jederzeit als Richter zur Verfügung. Die schwierigen Fälle brachten sie vor Mose, alle leichteren entschieden sie selber. Mose verabschiedete seinen Schwiegervater und dieser kehrte in sein Land zurück.

Exodus 18, 13-27