![]() |
Unsere Gottesdienste |
Wir feiern den Herrentag |
Am 12. Februar 304 standen 49 Christen aus Karthago vor dem Richter.
Sie wurden angeklagt, entgegen dem Verbot des Kaisers Diokletian
sich am Sonntag zum Gottesdienst versammelt zu haben.
Ihre Anwort lautete:
"Ein Christ kann nicht ohne Herrenfeier sein;
die Herrenfeier kann nicht ohne uns gefeiert werden."
Die Antwort kostete sie das Leben.
Winter | Sommer | ||
---|---|---|---|
Samstag | 17 Uhr | 19 Uhr | Eucharistiefeier in Ruhmannsfelden |
Sonntag | 8.30 Uhr | 8.30 Uhr | Eucharistiefeier in Achslach | 10 Uhr | 10 Uhr | Eucharistiefeier in Ruhmannsfelden |
17 Uhr | 17 Uhr | Vesper (an Hochfesten) |
Auf der St. Barbara-Glocke meiner Heimatpfarrkirche
findet sich folgender Vers:
"Sankt Bärbels Marter künd ich laut,
sie hat sich Christus angetraut.
Wenn ich dich ruf, ist's leichtre Pflicht,
und doch, o Christ, was rennst du nicht."
Gottesdienstsuche in Deutschland
Gottesdienste während der Woche
Winter | Sommer | |||
---|---|---|---|---|
Montag | 8.30 Uhr | 8.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
19 Uhr | 19.30 Uhr | Eucharistiefeier für die Frauen (einmal im Monat) |
||
Dienstag | 19 Uhr | 19.30 Uhr | Eucharistiefeier in Achslach | |
Mittwoch | 16 Uhr | 16 Uhr | Eucharistiefeier oder Wortgottesdienst für Schülerinnen und Schüler (von Oktober bis Pfingsten) |
|
19.30 Uhr | Eucharistiefeier in den Dorfkapellen (Kleinried, Muschenried, Prünst, Schwarzen, Zachenberg; von Juni bis Oktober) | |||
Donnerstag | 19 Uhr | 19.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Freitag | 19 Uhr | 19.30 Uhr | 1. Freitag im Monat | Eucharistiefeier |
2. Freitag im Monat | Kreuzweg im Advent und in der Osterzeit: Eucharistiefeier |
|||
3. Freitag im Monat | Eucharistische Anbetung bis 20.30 Uhr bzw. 21 Uhr |
|||
4. Freitag im Monat | Eucharistiefeier | |||
Samstag | 16.30 Uhr | 18.30 Uhr | Beichte |
Winter = November bis März
Sommer = April bis Oktober
(Wechsel des Zeitschemas mit der Umstellung der Uhren
auf Sommer- [MSEZ] bzw. Normalzeit [MEZ])